CE-Lösungen in der Elektrotechnik
wie Laborgeräte (EN 61010) und IT-Geräte (EN 62368 vormals EN 60950)
Die Risikobeurteilung, die aufgrund vieler Nachfragen jetzt immer mehr verlangt wird, wird oft nur auf Basis Ihrer Unterlagen hier vorbereitet. Derzeit biete ich diese Dienstleistung nicht mehr an.
Ich empfehle immer Aussagen zum IP-Schutz, den IP-Schutzartenrechner finden Sie auf www.Prueffinger.de und den den IEC-Prüffinger
Aufgrund der schnellen Entwicklungszyklen und Risiken habe ich Fragen zu Akkus stets abgelehnt, auch zum induktiven Laden (EN 61980)
Zickig wird es bei den vielen Haushaltsgeräten (EN 60335) und Exoten wie tragbaren Werkzeugen, hier schlägt das Normenproblem zu: ich kann diese nicht mehr recherchieren und entsprechend nicht mehr sagen, was sich da geändert oder verschärft hat. Am deutlichsten trifft das Beleuchtungseinrichtungen! Deshalb habe ich seit Ende 2020 keine Aufträge aus dem Bereich mehr angenommen. Zur Klarstellung: Die Verantwortung für die CE-Kennzeichnung (im Typenschild) bleibt immer bei Ihnen als Importeur oder Hersteller, nie bei mir oder einer Prüfstelle!